Akte Nord Stream 2 – Gas, Geld, Geheimnisse

Akte Nord Stream 2 – Gas, Geld, Geheimnisse

Warum zahlt ein russischer Staatskonzern 20 Millionen Euro für eine Klimaschutzstiftung in Mecklenburg-Vorpommern? Warum kauft diese Stiftung dann ein Schiff und vergibt Millionenaufträge für Arbeiten an der Gaspipeline Nord Stream 2? Und was hat ein Ex-Stasi-Offizier und Vertrauter Wladimir Putins mit Mecklenburg-Vorpommerns Ministerpräsidentin Manuela Schwesig besprochen? Der Podcast „Akte Nord Stream 2 – Gas, Geld, Geheimnisse“, vom NDR in Mecklenburg-Vorpommern, geht diesen Fragen nach und beantwortet sie. In sieben Folgen arbeiten die Hosts Anna-Lou Beckmann und Michael Klingemann die Vorgänge rund um Nord Stream 2, die umstrittene Klimaschutzstiftung und den russischen Einfluss auf die Landesregierung heraus. Der Podcast beleuchtet Hintergründe, analysiert Zusammenhänge und nimmt die Hörer*innen mit an die Orte des Geschehens.