Versuchen zu begreifen, dass alles anders ist, seitdem Russland die Ukraine angegriffen hat – dabei will „Alles ist anders“ jungen Menschen helfen. In Staffel 1 „Krieg in Europa“ ging es darum, die großen Linien zu erklären, Wissen zusammenzutragen für eine Generation, die einen solchen Krieg nie erlebt hat. „Was will Putin?“ oder „Wie wahrscheinlich ist ein Atomkrieg?“ Die zweite Staffel „Leben mit dem Krieg“ stellt Menschen vor, deren Leben vom Krieg komplett verändert wurde. Vom queeren Paar, dass gegen Russland kämpft, bis zur ukrainischen Rapperin. Drei junge Host-Teams moderieren den Podcast – je ein*e Host hat einen familiären Bezug zur Ukraine oder Russland – sie machen eine besondere Nähe möglich, schaffen ein beeindruckendes Spannungsfeld zwischen journalistisch recherchierten Fakten und persönlicher Betroffenheit.