In jeder Folge werden zwei Bücher zu einem Oberthema verglichen werden. Das kann alles mögliche sein, zum Beispiel tiefgreifende menschliche Erfahrungen, die wir alle irgendwann durchmachen… wie Trauer, Freiheitsdrang oder – wie bei Krabat und Drachenläufer – Freundschaft und ihr Verrat. Manchmal dreht sich die Folge aber auch um eine gesellschaftspolitische Debatte – dann hole ich mir meistens Unterstützung von Expert:innen Gästen. Wie Anna, vom pocolit-Magazin für postkoloniale Literatur, die in einer Folge zu Postkolonialismus erklärt, was es mit dem Begriff ‘Writing back’ auf sich hat. Und ab und zu wird’s auch mal richtig philosophisch – so wie bei Momo. Egal, was Thema ist – es geht immer darum, unterschiedlichen Perspektiven einzufangen. Kann lesen uns beim Leben helfen? Wenn ihr die Antwort wissen wollt, hört doch mal rein.