Im Podcast „dazugehört“ spricht Aylin Karadeniz mit verschiedenen Akteur*innen aus den Bereichen Kunst, Kultur, Wissenschaft und Zivilgesellschaft über die Frage, wie wir unsere vielfältige Gesellschaft gerecht gestalten können. In jeder Episode lädt sie dafür Gäste ein, um sich mit ihnen zu verschiedenen Themen wie Aktivismus, Empowerment, Solidarität und Zugehörigkeit auszutauschen. Das Besondere am dazugehört-Podcast ist dabei der persönliche und biografische Ansatz – denn auch das Private ist politisch: Jede Person blickt auf Grund ihrer Erfahrungen aus ihrer eigenen Perspektive auf unsere Gesellschaft und die Herausforderungen, mit denen wir in Zeiten des Erstarkens populistischer Kräfte konfrontiert sind.