In der ersten Staffel dieses Podcasts erzählen wir die bewegte Geschichte des Ortes, seinen Wandel vom landwirtschaftlich geprägten Dorf hin zu einer modernen Tourismusdestination und wie es dabei trotzdem gelungen ist, den dörflichen und familiären Charakter zu erhalten. Wie der Bau der Arlbergbahn und Großereignisse — wie die alpine Ski WM — den Ort verändert haben und er so zum Hotspot internationaler Gäste wurde. Wir erzählen die Geschichte des Skisports und des Ski-Club Arlberg und warum St. Anton als Wegbereiter des modernen Skisports gilt, treffen Skilegenden des Ski-Club Arlberg wie Karl Schranz und Mario Matt, erfahren, warum Sankt Antoner Skilehrer Karriere in den USA gemacht haben und erkunden die Faszination des Films „Der Weisse Rausch“ der auch Inspiration zu einem ungewöhnlichen Skirennen wurde.