Samuel Yeboah wird 1991 bei einem Brandanschlag auf eine Asylbewerberunterkunft in Saarlouis getötet. Der Geflüchtete aus Ghana stirbt mit 27 Jahren. Obwohl es damals immer wieder Anschläge auf Flüchtlingsunterkünfte im Raum Saarlouis gibt, stellt die Polizei die Ermittlungen nach elf Monaten ein. Der Mordfall Samuel Yeboah wird zu den Akten gelegt. Jetzt, drei Jahrzehnte später, hat der Generalbundesanwalt Anklage gegen einen damals schon stadtbekannten Neonazi erhoben. Der Prozess hat Mitte November begonnen. Seither sind mehr als 30 Jahre vergangen. Erst jetzt wird der Fall aufgearbeitet. Ein Tatverdächtiger aus der Neonazi-Szene steht vor Gericht. Der Podcast enthüllt Ermittlungsfehler und erstmals ist auch die Politik bereit, den Fall aufzuarbeiten. Ein Untersuchungsausschuss soll eingerichtet werden.