Der Podcast über Literatur und Alkohol. Klingt schräg und ist es auch. Es geht um „Querstreben“, die Dichtung und Promille verbinden. Es geht nicht darum, dass auch Autorinnen und Autoren Alkohol trinken oder gar davon abhängig sind, sondern darum, wie sie Getränke in ihren Werken beschreiben. Zugleich erzählen die Spirituosen ihre eigene Geschichte. Zur Versuchsanordnung von GARGANTUA gehört die Verkostung von Getränken, die in den Werken vorkommen oder zu ihnen passen. Für den Podcast haben sich zwei zusammengetan, die sich lange kennen. Prof. Dr. Matthias Bickenbach lehrt Literaturwissenschaft an der Uni Köln und Michael Stolzke verdient sein Geld mit Worten über Wein und Spirituosen. GARGANTUA ist kein kommerzielles Projekt. Es geht um Muße sowie die Lust am Lesen und Nachdenken, Genießen und Erzählen.