Von Glamour und Elend, Familie und Drogen, Sex und dem Virus, das damals alles veränderte, HIV, erzählen vier Menschen: Charly Carstens erinnert sich an die Festnahme seines Vaters Dakota Uwe. Manuela Freitag kam als Jugendliche auf der Suche nach ihrer Mutter nach St. Pauli und wurde Prostituierte. Esther Lindemann, in einem schwäbischen Dorf aufgewachsen, wollte Abenteuer erleben und wurde mit 18 Polizistin an der Davidwache. Schorsch Kamerun kam als Punk auf den Kiez. Wir tauchen im Podcast tief und sehr persönlich in vier junge Perspektiven auf die 80er Jahre ein, vier Menschen erzählen uns heute intensiv aus ihrer Kindheit und Jugend damals, eingebettet in Archivmaterial aus der Zeit. „Kiezkinder“ ist ein Podcast von den Macher*innen der Dokuserie „Reeperbahn Spezialeinheit FD65“ der Gebrüder Beetz.