In dem Podcast „Reisebotschaft“ wird genau hingehört, was weltweit in den Botschaften und anderen Auslandsvertretungen mithilfe unserer Steuergelder angestoßen und erarbeitet wird. Wer weiß denn schon, dass eine deutsche Restauratorin in der Jagger Bibliothek in Kapstadt wichtige historische Dokumente rettet, wie die Schweizer den Trinkwasserstreit zwischen afrikanischen Staaten schlichten, dass eine Niederländerin ihr gemütliches Büro in Berlin verlässt, um die Flucht von Landsleuten und Ortskräften der Botschaft in Afghanistan zu organisieren. Erfolge, Anekdoten und Insidertipps für die ganze Welt! Mit jeder Folge wird eine Diplomatin in einer anderen Stadt angerufen und zu ihrem Leben mit und neben der Diplomatie befragt. Dumme Fragen gibt es auch, aber sie werden trotzdem gestellt und seit Juni 2022 alle 14 Tage neu veröffentlicht.