Kurz nach dem Angriff Russlands auf die Ukraine im Februar 2022 flüchtet Daria aus ihrer Heimatstadt Kyiv und erlebt auf ihrer Flucht die Schrecken des Krieges. Doch ihre Verwandten in Russland glauben Putins Propaganda von der “Spezialoperation”. Dieser Riss, der sich in Darias Familie auftut, steht symbolisch für die Entfremdung, die viele Familien in Russland und der Ukraine erleben. Zusammen mit einem Team aus Historikerinnen und Historikern will Mirko Drotschmann herausfinden, was die Ukraine zu dem gemacht hat, was das Land heute ist. Und was das Verhältnis zu Russland damit zu tun hat. Wir haben unzählige kleine und große Momente in der Vergangenheit entdeckt, die das Heute beeinflussen. Wir wollen mit diesem Podcast eins zeigen: Geschichte findet nicht im luftleeren Raum statt.