Wen dürfen wir essen?

Wen dürfen wir essen?

Alles beginnt mit einer simplen Frage. Warum isst du Fleisch? An einem harmlosen Grillabend im Spätsommer beendet der sechsjährige Sohn von Journalist Jakob Schmidt die Zeit der Ausreden. Sein Vater merkt, dass er die Frage nicht beantworten kann. Und damit ist er nicht allein: Während eine überwältigende Mehrheit der Bevölkerung die heutige Massentierhaltung ablehnt, essen neun von zehn Menschen in Europa Fleisch. Warum leben wir in einer Welt, die eigentlich niemand will? Die Suche nach einer Antwort führt Jakob Schmidt in sechs verschiedene Länder auf drei Kontinenten, mehr als 500 Millionen Jahre in die Vergangenheit zur Entstehung des Bewusstseins und bis in eine ferne Zukunft, in der Fleisch im Labor entsteht, aus Milliarden einzelner Zellen. Und am Ende wird er sich um eine Antwort nicht mehr drücken können.