Gesprochene Worte lassen Tag für Tag ganze Welten in unseren Köpfen entstehen. Mit dem Deutschen Podcast Preis möchten wir den Menschen hinter diesen Worten eine entsprechend große Bühne geben und die besten Formate, Ideen und Momente jährlich auszeichnen.
Der Deutsche Podcast Preis wurde von führenden Akteuren aus der Audiobranche ins Leben gerufen und wird in diesem Jahr zum dritten Mal verliehen. Der Preis prämiert in ausgewählten Kategorien die besten Formate der deutschen Podcast-Landschaft und schafft so mehr Aufmerksamkeit für die Menschen hinter den Mikrofonen. Ausgezeichnet werden die Macher:innen, die mit Leidenschaft und Know-how das gesprochene Wort zum Hörerlebnis machen. Denn diese Köpfe sind die treibenden Kräfte hinter der Faszination für Audio.
Podcasts sind viel mehr als das Bannen von Gesprächen auf einer Tonspur und bieten ganz andere Herausforderungen und Chancen für die Macher:innen. Dieser Preis gibt dem Podcast-Genre einen Rahmen, der die Themenvielfalt der unterschiedlichen Angebote widerspiegelt und für noch mehr Hörer:innen und Medien sichtbar macht.
Die Crowd-Jury, die den Deutschen Podcast Preis verleiht, besteht aus mehr als 200 fachkundigen Expert:innen mit ganz eigenen Erfahrungen und echter Expertise in der Audiowelt, die sie durch ihre berufliche oder intensive freizeitliche Beschäftigung mit Podcasts erworben haben.
Die Crowd-Jury bewertet die unterschiedlichen Einreichungen in den sieben Kategorien entsprechend der jeweiligen Kriterien aus zahlreichen Blickwinkeln in einem dynamischen Prozess über ein Online-Voting-Tool via eines Punkte-Systems. Das Bewertungsverfahren umfasst zwei Phasen: Nominierung und Prämierung.
In der Nominierungs-Phase wird jede:r Juror:in die Podcasts in mindestens zwei oder auch allen sieben Kategorien bewerten. Die fünf Bestplatzierten werden als Nominierte pro Kategorie benannt und öffentlich bekanntgegeben.
In der Prämierungs-Phase werden die jeweils fünf Nominierten in sieben Kategorien dann in einer zweiten Bewertungsphase von allen Jury-Mitgliedern, die auch in Phase 1 abgestimmt haben, nochmals übergreifend bewertet.
Die Sieger:innen werden im Rahmen einer Award-Verleihung gekürt.
Alle Nominierten, Partner und Jury-Mitglieder werden zur Preisverleihung des Deutschen Podcast Preises 2022 eingeladen und sind live dabei, wenn die Sieger:innen am 23. Juni in Berlin bekannt gegeben werden. Bei der anschließenden Aftershow-Party können sich dann alle ausgiebig feiern lassen...
Termin schon jetzt vormerken:
Donnerstag, 23. Juni 2022
Die Trophäen für den Deutschen Podcast Preis werden jedes Jahr neu kreiert und sollen so besonders sein wie die vielfältige Welt der Podcasts und ihrer Macher:innnen. In diesem Jahr konnten wir die Künstlerin Bona_Berlin dafür gewinnen.
Mit ihrer bunten Street-Art-Kunst und den charakteristischen, skurrilen Köpfen begeistert Bona_Berlin die Szene mittlerweile weit über Deutschland hinaus in Metropolen wie Kapstadt, London, Bangkok, Melbourne und Peking. Sie kreiert ihre Charakterköpfe in einer Vielzahl von Formen und Farben, in verschiedenen Stilen und auf vielen Materialien. Ikonische Gesichter, die gleichzeitig sehr unterschiedlich aussehen – so einzigartig wie jeder von uns ist...und so divers wie unsere Welt.
Hier gibt es Einblicke in ihr Arbeiten und einen ersten Blick auf unsere Trophäen…
Entdecke die neuesten Trends fürs Podcasten und profitiere von den Tipps und Anregungen der Profis aus dem Partner-Netzwerk des Deutschen Podcast Preises. Egal, ob du neue Möglichkeiten fürs Hosting und die Vermarktung suchst oder die perfekten Podcast-Tools – hier erfährst du mehr…